Kennen Sie die 3-2-1-Regel für Ihre Backups?
Es ist ganz einfach:
Mindestens drei Kopien aller kritischen Daten sollten auf mindestens zwei unterschiedlichen Medien existieren.
Eine Kopie davon sollte außer Haus gelagert werden.
Warum ist das notwendig? In einem Wort: Redundanz!
Daten können verloren gehen, z.B. durch Feuer, Überschwemmungen oder Defekte.
Versehentliche Löschungen, ungewollte Verschlüsselung oder Diebstahl stellen weitere Gefahren für Ihre Daten dar.
Aus diesem Grund werden Backups erstellt. Aber es ist logisch, dass die vielen Gefahrenquellen, die Ihre Originaldaten bedrohen, auch für Ihre Backups gelten.
Was passiert also, wenn Sie Ihre Backup-Medien direkt neben dem Server lagern und ein Feuer bricht aus? Das Backup geht zusammen mit den Originaldaten verloren.
Genau deshalb ist eine Offsite-Backup besonders wichtig!
Einen Mindeststandard an Redundanz erreichen Sie mit der erwähnten 3-2-1-Regel für Backups.
Was ist Virtualisierung?
Virtualisierung trennt physikalische Hardware von darauf installierter Software.
Dadurch erfährt ein virtuelles System eine Reihe von Vorteilen:
- Auf einem physikalischen System können mehrere virtuelle Systeme betrieben werden, dadurch werden Systemressourcen besser ausgenutzt und Investitions- und Betriebskosten gesenkt.
- Ein Umzug auf eine neue Hardwareplattform oder die Erweiterung knapper Ressourcen (z.B. Rechenleistung, Speicherplatz) geschieht in kürzester Zeit und ohne dass das virtuelle System davon etwas mitbekommt.
- Die Wiederherstellung eines Backups wird um ein Vielfaches beschleunigt.
- Insgesamt werden Ausfallzeiten minimiert oder komplett vermieden.
- Die Verwaltung virtueller Systeme ist bedeutend einfacher als die physikalisch installierter Systeme.
Virtualisierung bedeutet übrigens nicht gleichzeitig Cloud Computing. Die Virtualisierung ist zwar Standard im Cloud Computing. Trotzdem können Sie die Virtualisierung auch nutzen, ohne Ihre Systeme in eine Cloud zu verlagern.
Werden Sie Teil des Teams
Im Karriereteil unserer Seite finden Sie aktuelle Stellenangebote.
Ansehen