Windows 11 Update Version 24H2 im Oktober-Patchday

von Samira Cirillo

 

Microsoft hat die Verteilung des Windows 11 2024 Updates Version 24H2 im Oktober-Patchday gestartet.

Das Windows 11 24H2 wird in Wellen verteilt und wird möglicherweise nicht in allen Regionen oder auf allen Geräten gleichzeitig angezeigt. Microsoft spricht von einem „stufenweisen Rollout“, wobei "sichere Konfigurationen" das Update zuerst erhalten und andere PCs erst später.

Als „sichere Konfigurationen“ werden meist Microsofts eigene Surface-Geräte gezählt, Laptops von bekannteren OEMs und Prebuilt-PCs. Je ungewöhnlicher die Hardwarekonfiguration, desto später darf mit dem Update gerechnet werden.

Somit sind Funktions-Updates nach der Windows-Aktualisierung erst verfügbar, wenn Microsoft diese für Ihr Gerät freigegeben hat.

Die 24H2 Funktionsupdates bringen neben den Sicherheitsupdates eine Reihe neuer Features - insbesondere KI-Features mit sich. Nicht wie erwartet mit dem Release von Windows 12, sondern bereits in der Version 24H2 setzt Microsoft voll auf die Integration künstlicher Intelligenz.

Zu beachten ist hierbei zum einen, dass das Update von Ihren Geräten nicht automatisch durchgeführt, sondern manuell gestartet werden muss. Zudem hat Microsoft mit dem Update die Hardware-Anforderungen noch einmal verschärft – und rät jetzt ganz offen dazu, sich lieber einen neuen PC zu kaufen, statt ein Upgrade erzwingen zu wollen, sofern Ihr Gerät nicht über genügend Leistungsressourcen verfügt.

 

Was bedeutet das für Sie und müssen Sie das Update installieren?

** Windows 10: Support nur noch bis Oktober 2025**

Als Peter-CS Managed Services Kunde werden wir Sie stufenweise kontaktieren, um das Update auf Ihren Geräten zu installieren.

Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihre Windows-Erfahrung zu optimieren und aktualisieren. Kontaktieren Sie uns dafür gerne unter vertrieb@peter-cs.de oder 06021 3709-0.

Zurück