Wichtige Updates zur Exchange Server Roadmap
von Bastian Prutky

Microsoft hat kürzlich bedeutende Updates zur Roadmap für Exchange Server veröffentlicht. Diese betreffen sowohl die aktuellen Versionen als auch die Einführung der neuen Exchange Server Subscription Edition (SE).
Erfahren Sie jetzt, was die Updates für Ihr Unternehmen bedeuten. Sprechen Sie uns an!
Unser M365 Tenant Check-Up bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre gesamte Microsoft 365-Umgebung zu prüfen und Optimierungspotenziale aufzudecken.
Supportende für Exchange Server 2016 und 2019
Ein wichtiger Punkt ist das bevorstehende Supportende für Exchange Server 2016 und 2019. Der Support für diese Versionen endet am 14. Oktober 2025. Unternehmen, die diese Versionen nutzen, sollten sich auf die Migration zu neueren Versionen vorbereiten.
Letztes Cumulative Update für Exchange Server 2019
Das letzte Cumulative Update (CU15) für Exchange Server 2019 wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 veröffentlicht. Dieses Update bringt neue Funktionen wie die Unterstützung von TLS 1.3 und Verbesserungen im Zertifikatsmanagement. Es ist auch eine Voraussetzung für die Migration zu Exchange Server SE.
Einführung von Exchange Server Subscription Edition (SE)
Die neue Exchange Server Subscription Edition (SE) wird im Herbst 2025 eingeführt. Diese Version ersetzt die bisherigen Kaufversionen durch ein Abonnementmodell. Das erste Cumulative Update für Exchange Server SE wird Ende 2025 erwartet. Mit der Einführung von Exchange Server SE werden auch neue Client Access Licenses (CALs) erforderlich, die nur noch mit "Software Assurance" erhältlich sind.
Wichtige Änderungen in CU15
Das CU15 für Exchange Server 2019 bringt neben den neuen Funktionen auch die Entfernung der Unterstützung für Exchange 2013, da diese Version das Ende ihres Lebenszyklus erreicht hat. Zudem wird es Unterstützung für neue Produktschlüssel und Windows Server 2025 geben sowie Verbesserungen in der Integration von AMSI und Unterstützung für PDF-Dateien in der CBC-Verschlüsselung.
Diese Updates sind entscheidend für alle, die derzeit Exchange Server 2016 oder 2019 nutzen und planen, auf die neue Version umzusteigen. Microsoft zielt darauf ab, die spezifischen Bedürfnisse von On-Premises-Kunden, Hosting-Dienstleistern und anderen Partnern zu unterstützen.
Wechsel zu Microsoft 365
Angesichts der bevorstehenden Änderungen und der Einführung des Abonnementmodells für Exchange Server SE kann es für Ihr Unternehmen sinnvoll sein, einen Wechsel zu Microsoft 365 in Betracht zu ziehen. Microsoft 365 bietet eine umfassende Suite von Cloud-basierten Diensten, die regelmäßig aktualisiert werden und eine nahtlose Integration mit anderen Microsoft-Produkten ermöglichen. Dies kann eine langfristige und kosteneffiziente Lösung für Ihr Unternehmen sein. Vor allem, wenn Sie Ihre IT-Infrastruktur modernisieren und auf dem aktuellen Stand halten möchten.
Haben Sie Fragen zur Exchange Server Roadmap oder zur O365 Migration? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular. Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne weiter und erstellt einen individuellen Migrationsplan für Ihr Unternehmen!